Fondueland
Die perfekte Mischung
In der lieblichen Ferienregion Gstaad erwartet Geniesser:innen das Fondueland, eine Oase für Liebhaber:innen köstlicher Käsespezialitäten. Hier wird der Käse von der frischen Bergluft, den saftigen Gräsern und duftenden Kräutern geprägt. Sieben überdimensionale Caquelons und zwei gemütliche Hütten bieten Platz für geselliges Zusammenkommen mit herrlichen Panoramaaussichten. Ob zu Fuss, mit dem Fahrrad, den Skiern oder auf Schneeschuhen unterwegs – im Fondueland Gstaad findet jeder seinen individuellen Genussplatz inmitten der Natur.
Familie mit Fonduerucksack
Der Fondue- oder Racletterucksack
Der nostalgische Fonduerucksack ist das Must-have für dieses unvergessliche Outdoor-Erlebnis. Er enthält sämiges Klassik- oder aromatisches Trüffelfondue von lokalen Molkereien, knuspriges Fonduebrot von lokalen Bäckereien, Gewürze, Caquelon, Rechaud mit Brennpaste sowie Teller und Gabeln.
Der Fonduerucksack ist erhältlich ab 2 Personen.
Jetzt neu auch mit Raclette erhältlich!
Der Racletterucksack ist gleich ausgestattet wie der Fonduerucksack, aber natürlich mit Raclettekäse anstelle dem Fondue. Der einfach zu bedienende Vulcano-Ofen, ohne Strom, ermöglicht ein nachhaltiges Geniessen des Raclettes im Freien. Der Rucksack ist bereits ab einer Person für CHF 18.00 erhältlich. Passender Wein oder andere Getränke sind in den Molkereien erhältlich.
So funktioniert's
Der Fondue- oder Racletterucksack kann am Vortag bei folgenden Molkereien während den Öffnungszeiten bestellt werden (Online-Bestellung bis 2 Tage vorher möglich):
Molkerei Schönried: online bestellen
Molkerei Gstaad: online bestellen
Molkerei Zweisimmen: online bestellen
In Saanen und Abländschen kann der Rucksack an den folgenden Verkaufsstellen telefonisch vor reserviert werden:
Fromage & Pain Saanen: +41 33 748 30 87 / Restaurant Zitbödeli: +41 26 929 80 29
Bezug in Gstaad, Saanen und Schönried auch am Sonntag möglich bei Bestellung am Vortag (online bis 2 Tage vorher). Nach dem Fondue oder Raclette Genuss: Abfall einpacken und Rucksack zum Ausgabeort zurückbringen. Möglichkeit zur Rückgabe nach Ladenschluss, bitte vorab mit der Ausgabestelle besprechen.
Übernachtungsgäste mit einer gültigen Gstaad Card erhalten Reduktion und ein Stück Käse kostenlos dazu.
Fondueland - Fonduecaquelon
Fonduemischung in silbriger Verpackung auf einer karierten Tischdecke.
Fonduemischung in weisser Verpackung auf einem Tisch mit karrierter Decke.
Zwei Fonduevarianten zur Auswahl
Der Preis beinhaltet die Miete der kompletten Fondue-Ausrüstung. Passender Wein, zum Beispiel ein leichter, fruchtiger Chasselas, ist in den Molkereien erhältlich.
- Hausmischung Klassisch
CHF 18.00 pro Person - Hausmischung Trüffel
CHF 21.00 pro Person
Lageplan und GPS-Tour
Wir lieben es gesellig. Die Caquelons und Hütten können nicht reserviert werden. Zusammenrutschen und mit den Tischnachbarn plaudern erwünscht.
Schwarzes Fonduecaquelon
Der Fonduewagen
Das Fondueland Gstaad ist mobil: Die Kutscherei Johann von Grünigen geht mit einem gedeckten und beheizten Fonduewagen für maximal 20 Personen auf Tour. Die Fonduemischung liefert Michel’s Stallbeizli. Der Wagen kann ganzjährig gebucht werden.
Zum «Chäsflüsterer» in der Käsegrotte
Und wo reift heimlich das wertvolle Gold der Alpen? Zwischen kühlenden Felswänden bei sieben Grad Celsius, unter der Erde, gut versteckt. Die Käsegrotte von Gstaad ist das Käsereifungslager für mehr als 3000 Laibe und befindet sich im ehemaligen Wasserreservoir der Gemeinde. Über steile Holztreppen geht es acht Meter in die Tiefe, um Wissenswertes über den Berner Hobelkäse AOP und seine Herkunft zu erfahren. Wer eine fachkundige Führung mit Apéro reservieren möchte, kann das ganzjährig in der Molkerei Gstaad tun.
Das Gold von der Ferienregion Gstaad
Deliziöser Gstaader Bergkäse mit Kräutern.
Molkereien in der Region
Eine kleine Region mit grossen Käsen, wie dem Hobelkäse AOP, in eindrücklicher Vielfalt: Unberührte Natur, saftige Wiesen, frische Kräuter und stolze Kühe machen den Unterschied. In den Molkereien in der Ferienregion Gstaad findet man den richtigen Käse. Ein Paradies für Käseliebhaber:innen.
Eine Portion Käse
Kuh, die in Lauenen auf einer Wiese grast.