Unbeschränkte Mobilität im Saanenland und Simmental neu auch im Winter
Anreise & Mobilität
Nachhaltige und erlebnisreiche Mobilität bei der Anreise und während dem Aufenthalt
Profitieren Sie im Januar von bis zu 50% auf die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und 10% auf den 1-Tages-Skipass.
Mehr Informationen zum RailAway-Freizeitangebot und den Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Dank der zentralen Lage mitten in Europa und der sehr guten Verkehrsanbindungen innerhalb der Schweiz ist die Ferienregion Gstaad schnell und einfach erreichbar. Und mit dem öffentlichen Verkehr wird die Anreise selbst bereits zum Erlebnis.
Wer von weiter her kommt, sollte einen längeren Besuch einplanen: Das steigert die Erholung, schont die Umwelt und stärkt die lokale Wertschöpfung.
Vor Ort verbindet das Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln alle Ortschaften und Seitentäler der Region und dank der überschaubaren Grösse der Region liegen die meisten Ziele in gut erreichbarer Distanz. Auch zu Fuss oder vielleicht sogar mit dem Bike auf dem Schnee.
Mit der Gstaad Card ist der öffentliche Verkehr in der Region für alle Übernachtungsgäste das ganze Jahr kostenlos!
Zentrale Lage
Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise.
Gstaad ist von überall her gut erreichbar
Zug im Winter
Anreise per Bahn
Aus der Region Bern (West- und Nordschweiz, Innerschweiz, Deutschland)
Bern - Spiez - Zweisimmen - Saanenmöser - Schönried - Gstaad - Saanen
- Direkte Verbindung ICE / EC aus Deutschland nach Bern/Spiez
- Direktzüge Bern - Zweisimmen
- Direktzüge Interlaken - Spiez - Zweisimmen - Gstaad - Montreux
Aus der Region Wallis (Italien)
Domodossola - Brig - Spiez - Zweisimmen - Saanenmöser - Schönried - Gstaad - Saanen
- Direktzüge Spiez - Zweisimmen - Gstaad - Montreux
Aus der Region Lausanne (Westschweiz)
Genf - Lausanne - Montreux - Saanen - Gstaad - Schönried - Saanenmöser - Zweisimmen
- Direktzüge Montreux - Gstaad - Zweisimmen - Spiez - Interlaken
Anreise per Bahn (international)
Direkt von Paris, Mailand, Hamburg und Co. mitten ins Zentrum der Alpennation – komfortabel und mehrmals täglich. Die meisten internationalen Züge verfügen über einen Speisewagen oder ein Bistro, Stromanschlüsse und Zeitungsservice. So beginnen die Schweiz-Ferien sicherlich ganz entspannt.
Anreise per Auto
Aus der Region Bern, West- und Nordschweiz
Autobahn A6 Bern-Spiez
Ausfahrt Wimmis
Hauptstrasse (Simmental) nach Boltigen-Zweisimmen-Saanen-Gstaad
Aus der Region Innerschweiz
Luzern-Brünigpass-Brienzwiler
Autobahn A8 nach Interlaken
Hauptstrasse nach Spiez
Autobahn A6 nach Wimmis
Hauptstrasse (Simmental) nach Boltigen-Zweisimmen-Saanen-Gstaad
Aus der Region Wallis
Autobahn A9 Sierre - Lausanne
Ausfahrt Aigle
Hauptstrasse Col du Pillon-Gsteig-Gstaad
Aus der Region Lausanne, Westschweiz
Autobahn A9/A12 Lausanne-Vevey-Bern
Ausfahrt Bulle
Hauptstrasse nach Château d'Oex-Saanen-Gstaad
Anreise per Flugzeug
Via Zürich-Kloten
Vom Flughafen Zürich-Kloten ist Gstaad per Bahn in zirka 3:15 Stunden und per Auto in zirka 3 Stunden erreichbar.
Via Genf-Cointrin
Vom Flughafen Genf-Cointrin aus ist Gstaad per Bahn in 2:50 Stunden und per Auto in 2 Stunden erreichbar.
Via Bern Airport
Per per Bahn dauert die Weiterfahrt zirka 2:30 Stunden, per Auto sind zirka 1:30 Stunden einzuplanen.
Via Flughafen Saanen
Vom und zum Gstaad Airport in Saanen in der Ferienregion Gstaad werden Air-Taxi-Verbindungen zu vielen nationalen und internationalen Destinationen unterhalten.