Mit der Gstaad Card ins authentische Alpenleben eintauchen
Kulinarischer Bergfrühling
30.04.2024 | Frühling · Kulinarik
Frischer Bärlauch, Kräuter aus dem Garten und Erdbeeren vom Feld – der Frühling zaubert frische Farben auf die Teller. Ob auf der Sonnenterrasse oder auf der Picknickdecke, wir lassen es uns so richtig gut gehen.
Gstaad Kulinarik
Picknick
Gstaad Kulinarik
Picknick auf Decke
Glace
Die Terrassen rufen!
Wir konnten es kaum erwarten! Endlich sind die Terrassen wieder geöffnet. Ob auf dem Berg oder bei einem der zahlreichen Restaurants im Tal – wir lassen es uns so richtig gut gehen. Besonders romantisch ist die Terrasse des Hotel Hornberg in Saanenmöser. Der Eiskaffee hier ist legendär und der Sonnenuntergang mit Blick aufs Rübli schon fast kitschig. Etwas rustikaler geht es auf dem Dorfplatz von Saanen zu und her. Hier serviert die 16 Boucherie würziges Thai-Curry und saftige Burger. Anmeldung empfohlen, sich vorher anzumelden, denn die Plätze sind rar!Ab Mitte Mai ist die Gondelbahn Eggli in ihrem Sommerbetrieb und sorgt am Wochenende und an Feiertagen mit der grossen Terrasse für entspannte Momente. Mitte Juni läuft die Bahn dann durchgehend und kurz darauf nehmen auch Wispile, Horneggli, Rinderberg und Sanetsch ihren Betrieb auf. Welches Berghaus wohl die Terrasse mit der schönsten Aussicht hat?
Kulinarik im Grünen
Ein Traum wird wahr für alle Picknick-Fans. Ab diesem Sommer gibt es den neuen Gstaader Picknickkorb. Gefüllt kann er bei Lebensmittelgeschäften und Hotels der Destination abgeholt werden, dann geht’s auf zum Lieblingsplatz. Picknickdecke ausbreiten, et voilà! Wer Bedenken hat, weil sich der Korb nicht so handlich auf eine Wanderung mitnehmen lässt, bestellt anstelle des Korbes den Gstaader Picknickrucksack. Dieser ist mit genauso feinen Produkten gefüllt und lässt sich praktisch auf dem Rücken tragen. Wo der schönste Ort für die Pause unterwegs oder den Picknickausflug ist? Da gibt es natürlich viele … Und dazu noch ein paar neue Genussplätze, wo es sich bequem auf einer Bank, am Holztisch oder auf einer Liege verweilen lässt. Von Zweisimmen aus machen wir einen gemütlichen Spaziergang Richtung Sparenmoos bis zur Rischbachquelle. Bei der Feuerstelle zwischen den blühenden Obstbäumen legen wir einen Halt ein, geniessen den wunderbaren Blick auf das Dorf und lassen uns die wärmende Frühlingssonne ins Gesicht scheinen.
Alles rund um den Bergfrühling in der Destination Gstaad gibt’s auf www.gstaad.ch/bergerlebnis.
Zahlreiche Genussplätze und Feuerstellen laden in der Destination Gstaad zum Verweilen ein.
Feuerstelle Rellerli