Der Hugeli Trail ist einer der schönsten Abschnitte auf der 890 Rellerli Bike Route.
Die Ferienregion Gstaad bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Bikesportler
Gstaad Turbach E-Bike Sommer
Ob mit Gravelbike oder Rennrad - der Mittelbergpass ist immer ein Erlebnis
Col du Pillon Anstieg von Gsteig belohnt mit imposanter Bergkulisse
Den Gstaader Frühling aktiv geniessen.
Radsport
Radsportregion im Überblick
Die Ferienregion Gstaad bietet mehr als 500 Kilometer GPS-Touren für Mountainbiker:innen, Rennradfahrer:innen oder Velofahrer:innen, ob mit oder ohne elektrische Unterstützung. Die Radsport-Region zeichnen zudem diverse ausgeschilderte Routen, ein E-Bike-Ladesystem, spezialisierte Bike-Unterkünfte, zwei Pumptracks und weitere Service-Angebote aus. Gstaad ist in erster Linie für Radsport-Gäste, die technisch gemässigte Routen bevorzugen und «gstaad-like» ein Genusserlebnis auf hohem Niveau mit der sportlichen Aktivität verbinden wollen.
***
Radsportarten in Gstaad
Actionreiches Programm auf dem Moutainbike.
Mountainbike
Gstaad bietet mit verschiedenen Mountainbike-Touren ein abwechslungsreiches Angebot für Einsteiger:innen, genussorientierte oder sportliche Crosscountry- und Allmountain-Fahrer:innen. Egal ob mit dem E-Mountainbike oder ohne Motorunterstützung, ob steile Anstiege, gemütliche Flachstücke entlang eines Bergbaches oder schöne Singletrails: Dank der vielfältigen Topografie ist ein einmaliges Bike-Erlebnis für jeden Fahrstil garantiert.
Rennrad
Die Ferienregion Gstaad ist immer noch ein Geheimtipp für alle Rennrad-Fahrer:innen, die alpine Landschaften und abwechslungsreiche Strecken suchen und zwischendurch den Genussaspekt nicht ausser Acht lassen. Von Mai bis Oktober können die zahlreichen und abwechslungsreichen Touren rund um Gstaad entdeckt werden. Ob auf grossen Passstrassen, schmalen Nebenstrassen und bis über die Kantonsgrenze - das Angebot an Strecken ist vielfältig.
Die Ferienregion Gstaad bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Bikesportler
Kurze, aber aussichtsreiche Tour ins Turbachtal
Velo
Ob mit oder ohne elektronische Unterstützung: Auf zwei Rädern lässt sich die abwechslungsreiche alpine Szenerie der Ferienregion Gstaad genussvoll entdecken. Die ausgeschilderten Routen mit diversen Schwierigkeitsgraden bieten den Bewegungsbewussten die beste Möglichkeit, die wunderschönen Highlights zu erkunden. Zahlreiche Akku-Ladestationen sind in den Dörfern der Destination verteilt.
Gravelbike
Gstaad ist auch als Gravelbike-Region einen Besuch wert. Die verschiedenen Täler, die alpinen Landschaften und die abwechslungsreichen Strecken bieten einen wahren Gravelbike-Spielplatz für alle, die ein paar Höhenmeter nicht scheuen oder elektrische Unterstützung haben. Und natürlich sollte zwischendurch der Genussaspekt nicht ausser Acht gelassen werden. Von Juni bis Oktober können die vielfältigen Touren rund um Gstaad entdeckt werden. Ob auf schmalen Nebenstrassen, natürlichen Alpstrassen oder einfachen Trails - das Angebot an Strecken bietet viel Spass auf dem Gravelbike.
Mit dem Gravelbike zum Lauenensee ist immer schön, auch bei nassem Wetter
Pumptracks & Familien-Routen
Die Radsportregion Gstaad ist gut für jüngere und gemässigte Radsport-Familien geeignet. Es gibt einfache Strecken für Familienausflüge, anspruchsvollere Trails für erfahrenere Mountainbike-Familien und zwei Pumptracks.