Sicht auf Lauenensee
Abländschen
Sanetschsee
Fernwanderungen
Hautnah unberührte Natur und abgelegene Orte entdecken – das macht Fernwanderungen zu einem speziellen Erlebnis. Drei verschiedene Mehretappen-Touren führen durch die Ferienregion Gstaad.
AlpnessTrail (13 Etappen durchs Saanenland und Obersimmental)
Tour du Wildhorn (4 Etappen rund ums Wildhornmassiv)
Via Alpina (2 Etappe im Simmental und Saanenland)
Einige Abschnitte können einzeln ohne Übernachtung erwandert werden. Der Reiz der Fernwanderungen bilden aber die Nächte in einer Hütte oder einem Berghaus. Das alpine Gelände birgt auch einige Risiken, deshalb sollten die langen und anspruchsvollen Wanderungen gut geplant werden. Bei Unsicherheit begleiten Wander- oder Bergführer:innen gerne.
AlpnessTrail
Der AlpnessTrail ist eine Rundwanderung und führt in 13 Etappen über die Alpen des Saanenlandes und des Obersimmentals. Ob auf über 2300 m ü. M. oder auf dem Talboden – übernachtet wird auf der Alp, in einfachen Hütten oder Berggasthöfen.
Alpnesstrail Gsteig
Alpnesstrail Arnensee
Alpnesstrail
Iffigensee
Aussicht Richtung Wallis
Berggipfel
Wasserfälle
Karstfelder
Geltenhütte1
Tour du Wildhorn
Die Tour du Wildhorn ist eine Alpinwanderung rund um das Bergmassif des Wildhorns (3250m ü. M). Bei dieser viertägigen Etappenwanderung bewegt man sich zwischen zwei sprachlich und kulturell unterschiedlichen Regionen der Schweiz: dem Wallis und dem Kanton Bern.
Via Alpina
Ausgehend vom flächenmässig zweitkleinsten Alpenstaat, dem Fürstentum Liechtenstein, durchquert dieser Weg die Schweiz in 14 Etappen von Vaduz nach Montreux. Dabei folgt dieser Weg den schönsten Alpengipfeln und wechselt bei jeder Etappe das Tal. Schlussendlich endet die Tour am Genfersee endet. Zwei Etappen führen durchs Obersimmental und Saanenland und eignen sich auch als schöne Tagestouren.