Breits frisch präparierte Skipiste mit imposanter Weitsicht und zwei Personen beim Skifahren
Unsere Berge
Die Bergwelt der Ferienregion Gstaad gehört zu den schönsten und lieblichsten Naturparadiesen der Schweiz. Unsere Berge bieten von leichten Wanderungen und Biketouren bis zu dreistündigen Routen, inklusive beeindruckender Ausblicke, für alle Altersgruppen genau das Richtige. Spaziergänge durch malerische Wälder, Wanderungen zu kristallklaren Bergseen, zu imposanten Berggipfeln und vielen weiteren Naturschönheiten – begleitet von über 11 000 Kühen auf den Alpweiden – machen die Ferienregion Gstaad entsprechend entspannend und interessant.
Herrliche Bergwelt mit grünen Wiesen und vielen dunklen Tannen. Wanderweg in der Mitte und weites Bergpanorama.
Genussvoll auf dem Eggli – La Videmanette
Zwischen den Gipfeln von Eggli und La Videmanette erstreckt sich ein charmantes Boutique-Gebiet, das nicht nur im Sommer mit malerischen Wanderwegen, sondern auch mit kulinarischen Highlights lockt. Wandrer:innen können zudem die beeindruckende Aussicht und malerischen Pfade in der Region geniessen. Es ist ein wahres Paradies für Genussmenschen und ein eindrucksvolles Eintauchen in die Schönheit der Gstaader Sommerlandschaft.
Wispile
Der Familienberg
Die Wispile ist der bezauberndste Hausberg in der Ferienregion Gstaad. Im Sommer bietet der Berg nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern auch malerische Wanderwege und Aktivitäten für die ganze Familie. Die Wispile verspricht unvergessliche Sommermomente mit Spass, Abenteuer und Naturgenuss für Gross und Klein.
Familie mit zwei Kindern geniessen die Aussicht von der Wispile. Dahinter befindet sich die Wispile Bergstation.
Weitsicht vom Wasserngrat Berg, begleitet von Blumen und grünen Wiesen.
Wasserngrat
Auf dem Gipfel des Genusses
Das Gebiet am Wasserngrat bietet erstklassige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter herausfordernde Wanderungen und Trailrunningwege. Der Wasserngrat ist der perfekte Ort, um die Schönheit des Sommers zu geniessen, kulinarische Köstlichkeiten zu geniessen und Spass im Freien zu haben.
Rinderberg – Horneggli
Die Bergbahnen zwischen Horneggli ob Schönried und Rinderberg ob Zweisimmen erschliessen das grösste Wandergebiet in der Ferienregion Gstaad. Grandiose Wanderungen und herrliche Aussichten auf die Berner und Waadtländer Alpen erwarten Genusswandernde und Familien aller Altersgruppen.
Der Spätsommer in der Ferienregion Gstaad
Einfache Rundtour mit Bike von Abländschen via Mittelberg hoch zur Bire
Rellerli
Das Rellerli, Hausberg von Schönried, entfaltet im Sommer eine bezaubernde Naturlandschaft. Ohne den winterlichen Schnee, aber mit üppigem Grün und einer Fülle von Wanderwegen, lädt das Rellerli zu unvergesslichen Wanderungen inmitten der Natur ein. Die Stille wird nur von sanften Natur-Klängen durchbrochen, während man durch die grüne Landschaft streift. Dieser Ort ist eine Oase für wahre Naturliebhabende.
Sparenmoos
Der Sonnenhügel
Auf dem Sparenmoos erwartet einen eine Landschaft von stiller Schönheit und endloser Weite. Die sanften Hügel laden förmlich zum Wandern, Biken und Trailrunning ein. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die zauberhafte Romantik des Sommers in vollen Zügen geniessen. Die Panoramaaussicht vom Sparenmoos aus, zieht einen in ihren Bann.
Grüne Wiesen soweit das Auge reicht mit einem kleinen Bike-Pfad.
Glacier3000 mit Weitsicht auf die Berge und Waadtländer Alpen.
Glacier 3000
Glacier 3000 ist ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer und Winter. Beim Anblick auf ein atemberaubendes Panorama auf die Schweizer Bergwelt überkommt einem ein überwältigendes Gefühl. Bei über 75 Kilometer ausgeschilderten Wanderwege finden alle Gäste die richtige Route. Ein himmlischer Ort.