Gstaad Promenade
Chaletdörfer
Inmitten des Berner Oberlands liegt die Ferienregion Gstaad, die aus zehn bezaubernden Chaletdörfern besteht. Jedes Dorf hat seinen eigenen unverwechselbaren Charme und trägt zu einem reichen Mosaik aus traditionellem Alpenflair und zeitloser Eleganz bei. Diese Dörfer bilden zusammen die Ferienregion Gstaad, in der Gäste eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten in einer malerischen alpinen Umgebung entdecken können. Jedes dieser zehn Chaletdörfer hat seine eigene Geschichte und Persönlichkeit.
Blick auf die Promenade Gstaad am frühen Morgen.
Gstaad
Weltbekanntes, verkehrsfreies Chaletdorf mit «Chic»
Gstaad, 1050 Meter über Meer, ist das pulsierende Herz der Region und verkörpert eine einzigartige Kombination aus Tradition, Gemütlichkeit und Stil. Im verkehrsfreien Dorfzentrum finden sich charmante Restaurants, exklusive Geschäfte, erstklassige Hotels und trendige Bars, die eine harmonische Atmosphäre schaffen. Die umliegenden Freizeitgebiete sind bequem mit drei modernen Bergbahnen erschlossen, die zu einer Vielzahl von Aktivitäten einladen. Gstaad ist der ideale Ort, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und unvergessliche Momente in einer malerischen Umgebung zu erleben.
Saanen
Lebendige Geschichte an der Sprachgrenze zur Romandie
Saanen, 1010 Meter über Meer, ist ein historisches Juwel im Herzen des Saanenlands und zählt zu den zauberhaftesten Chaletdörfern im Berner Oberland. Das Dorf selbst ist ein wertvolles Element im Verzeichnis der geschützten Ortsbilder der Schweiz. Durch seine tief verwurzelte Tradition, kunstvolles Handwerk und eine geschichtsträchtige Vergangenheit strahlt Saanen einen ganz besonderen und unwiderstehlichen Charme aus.
Die Promenade durch das Dorf Saanen.
Idyllisches Bergdorf Schönried.
Schönried
Sport und Genuss auf Gstaads Sonnenterrasse
Schönried, 1230 Meter über Meer, liegt auf der Sonnenterrasse der Ferienregion Gstaad und ist ein Paradies für Geniesser:innen. Direkt ab dem Dorfzentrum führt die Horneggli-Sesselbahn in die liebliche Bergwelt, wo zahlreiche Wanderwege darauf warten, bewandert zu werden. Schönried im Sommer bietet die perfekte Kombination aus Natur, Entspannung und Abenteuer.
Saanenmöser
Passhöhe mit sonnigen Aussichten
Saanenmöser, auf 1270 Metern Höhe gelegen, ist im Sommer und Winter ein sonniges Chaletdorf, dass die Orte Zweisimmen bis Schönried verbindet. Es bietet eine Fülle von Winter- und Sommeraktivitäten für Sportliebhaber:innen. Vom Dorfzentrum aus eröffnet sich das grösste Ski- und Wandergebiet der Region dank der Saanersloch-Bergbahnen.
Dorf Saanenmöser von oben
Blick auf das Dorf Zweisimmen im Herbst.
Zweisimmen
Das Tor zu Gstaads grösstem Wandergebiet der Region
Zweisimmen, auf einer Höhe von 945 Metern über Meer, verwandelt sich im Sommer in ein Paradies für Naturliebhaber:innen. Der majestätische Rinderberg bietet aktiv Erholenden herrliche Ausblicke auf die Berner Alpen. Eine Busfahrt entfernt liegt das Sparenmoos, ein ruhiges Hochmoor, das im Sommer ideal zum Wandern und Beobachten ist. Hier kann die unberührte Natur und die Stille der Berge in vollen Zügen genossen werden. Abseits der ausgetretenen Pfade warten gemütliche Restaurants und Alpbeizli, in denen es sich nach einem Tag in der wunderschönen Berglandschaft herrlich entspannen lässt.
Lauenen
Romantisches Bergdorf mit viel besungenem See
Im idyllischen Bergdorf Lauenen, 1241 Meter über Meer, gehen Fuchs und Hase noch immer gemeinsam schlafen. Die authentischen Holzhäuser und die bezaubernde Kirche spiegeln tiefverwurzelte Traditionen wider. Das Naturschutzgebiet rund um den Lauenensee beeindruckt mit Wasserfällen, majestätischen Gletschern und unberührtem Hochmoor. Der Lauenensee wird als ein Ort der besonderen Energie angesehen. Die Band «Span» hat diesem See sogar ein Lied gewidmet, das zu den zeitlosen Klassikern der Schweizer Musik zählt.
Kleines Bergdorf im Sommer.
Wanderung von Gstaad – Bissen – Turbach und zurück nach Gstaad.
Turbach
Streusiedlung in Gstaads romantischstem Seitental
Turbach, auf 1320 Meter über Meer ein verborgenes Juwel im idyllischen Seitental von Gstaad, bietet im Sommer ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Abenteurersuchenden. Die Region begeistert mit Wanderwegen und Mountainbikestrecken, die durch die herrliche Berglandschaft führen. In der Nähe warten Gstaad und weitere Sommerparadiese, die die ganze Pracht der Region enthüllen.
Feutersoey
Das Sprungbrett zum Arnensee
Inmitten der majestätischen Bergwelt, auf 1185 Meter über Meer, liegt das idyllische Dorf Feutersoey. Eingebettet zwischen Gstaad und Col du Pillon, bezaubert es im Sommer mit dem glitzernden Arnensee, malerischen Wandergebieten und herrlichen Mountainbikerouten. Hier wird die Natur zur Bühne für Sommerabenteuer und Entdeckungen, die alle Gäste in ihren Bann ziehen. Feutersoey, ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Abenteurersuchende.
Blick vom Col des Andérets auf den Arnensee.
Gsteig Bären und Kirche
Gsteig
Historischer Flecken am Col du Pillon
Das unter Heimatschutz stehende Dorf Gsteig, 1200 Meter über Meer, liegt im tiefen Taleinschnitt der Saane am Col du Pillon, umrahmt vom Diablerets-Massiv und Sanetschgebiet. Die Kirche und das benachbarte Hotel Bären sind eines der am häufigsten fotografierten typischen Ortsbilder der Schweiz.
Abländschen
Entschleunigung in unberührter Natur
Ein Sommerparadies auf 1300 Meter über Meer, am Rande des Berner Oberlands und der Freiburger Alpen. Majestätische Gebirgsblicke, vielseitige Wanderungen im Grischbachtal und kulinarische Highlights machen dieses Bergdorf einzigartig. Willkommen im Abländschen, wo der Sommer seine schönsten Seiten zeigt. Das zur politischen Gemeinde Saanen gehörende idyllische kleine Chaletdorf Abländschen wird beherrscht durch die Kalkpfeiler der Gastlosen-Kette. Das Gebiet ist beliebt bei Wanderbegeisterten, Biker:innen und Kletter-Fans.
Höchster Wandergenuss in den Gastlosen.