Das Bergrestaurant Eggli aus weiter Distanz, links im Bild noch ein paar Gelbe Blumen. Morgendliche Stimmung.
Gstaad Turbach E-Bike Sommer
Sommer-Camps
Als Kind gibt es nichts Schöneres, als den ganzen Tag mit anderen Kindern unterwegs zu sein, Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei auch noch etwas zu lernen. Genau dies ist in der Destination Gstaad möglich. Drei Institute bieten lehrreiche Sommer-Camps für Kinder und Jugendliche an.
Erleben Sie den Gipfel neu.
Lovell International Summer Camps
Die Lovell International Summer Camps stehen für unbeschwerte und harmonische Ferien kombiniert mit Englisch- oder Französisch-Unterricht. Das Programm wird abgerundet mit einer Auswahl von zahlreichen Sportaktivitäten, Exkursionen und Camping-Erlebnissen. Jeden Sommer werden verschiedene Camps angeboten.
- Ein Kids‘ Club für die kleinen Camper von zwei bis fünf Jahren.
- Ein Jungs- und ein Mädchencamp für Kinder von fünf bis zehn Jahren.
- Das Senior Camp ist für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren.
- Leadership Trainingsprogramm für Teilnehmer:innen im Alter von 16 bis 18 Jahren.
Die verschiedenen Camps bestehen jeweils aus etwa 30 Internatsschüler:innen und 10 bis 15 Tagesschüler:innen und dauern zwei bis vier Wochen. Nebst den täglichen Sprachlektionen werden folgende Aktivitäten angeboten: Tennis, Golf, Reiten, Klettern, Kochen, Tanzen und noch viele weitere. Im Lovell Camp geniessen die Kinder gut organisierte, sichere und herausfordernde Ferien in einem familiären, internationalen Umfeld.
Le Rosey Summer Camps in Gstaad
Die berühmte Schweizer Privatschule «Le Rosey» organisiert zwischen Juni und August, jeweils zwei bis drei wöchige Camps für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in Gstaad. Die Rosey Summer Camps im Gstaad Mountain Campus, dem Wintercampus der Schule, eignen sich besonders für Kinder, die das erste Mal von ihrer Familie getrennt sein werden. Im Camp schliessen die Kinder viele neue Bekanntschaften und geniessen in einer familiären Atmosphäre eine Vielzahl von Sport- und Kunstaktivitäten und Exkursionen. Zudem haben sie die Möglichkeit, Französisch und Englisch zu lernen.
Steiler Anstieg zum Bienenhaus von Jan Grünig
Rangerin mit einer Gruppe am Lauenensee
JFK Swiss Outdoor Camp
Beim JFK Swiss Outdoor Camp geht es um Herausforderungen, das Erreichen von Zielen und Entdeckungen. Es geht um Lernen und Lehren in der Natur, aber vor allen Dingen geht es darum, mit Freunden Spass zu haben. Das JFK Swiss Outdoor Camp bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit für einen zwei- oder dreiwöchigen Aufenthalt. In der alpinen Umgebung des Saanenlands erleben sie aus erster Hand Erlebnispädagogik im Freien, mit allen zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen. Erfahrungen dieser Art wecken die Begeisterung und motivieren unsere Kinder, erfolgreiche Schüler zu werden und sich zu selbstbewussten, aktiven und verantwortungsvollen Erwachsenen zu entwickeln.
SILC Academy Camps
Eingebettet in den Schweizer Alpen bietet das Gstaad Sommer Leadership Camp allen Teilnehmenden eine wirklich unschlagbare und einzigartige Führungserfahrung. Der exklusive Campus in Château-d'Oex bietet eine idyllische Umgebung mit allem Komfort, kombiniert mit einer echten familiären Atmosphäre. Die Teilnehmenden geniessen aufregende Outdoor-Aktivitäten wie Canyoning, Rafting, Klettern und Klettersteiggehen, während sie ihre Führungsqualitäten in Bereichen wie Kommunikation, Zeitmanagement und Zusammenarbeit entwickeln. Sie haben die Möglichkeit, die schönsten Orte der Schweiz zu entdecken, angefangen im Gstaader Tal über Montreux und Interlaken bis hin zu den Gletschern. Das Camp heisst Schüler:innen im Alter von 11 bis 17 Jahren für eine unvergessliche Zeit willkommen und bietet ein unschlagbares Programm in einer atemberaubenden Umgebung. Seit über zwölf Jahren organisiert die SILC Academy Schul-, Sommer- und Winter-Camps in der Schweiz und in Frankreich. Von Korsika über die Côte d'Azur bis hin zu Lausanne und Gstaad bietet SILC allen Schüler:innen einzigartige und unvergessliche Erlebnisse.
Spielelement Käseteller in Saanis Bergerlebnis