Züglete
«Die Züglete» – Wenn Kühe die Gstaader Promenade erobern
Die «Gstaad Züglete» ist eine der schönsten Traditionen im Berner Oberland und für Johann von Grünigen eine wahre Herzensangelegenheit. Früh morgens um vier Uhr beginnt für ihn, seine Familie und für seine 37 Simmentaler Kühe sowie seinen Muni Othmar der 25 Kilometer lange Marsch von der Alp Mettlen über Turbach und Gstaad nach Saanen. Aber bevor es losgeht, werden die Kühe geweckt, gemolken, geputzt und gestriegelt. In dieser Zeit verlangsamt sich das Tempo und die Ruhe und Kraft der frühen Morgenstunden werden genossen.
Alpabzug
Alpabzug
Die Sonne beginnt langsam hinter den Bergen hervorzuglitzern und der Tau liegt noch auf dem Gras rund um den Stall. Mit einem lauten Ruf fordert Johann seine Kühe dazu auf, den Stall zu verlassen und sich auf den Weg ins Tal zu machen. Die meisten von ihnen kennen den Weg auswendig und folgen der Leitkuh und Johann auf Schritt und Tritt. Auf halber Strecke gibt es eine Pause, bei der gemeinsam gegessen, getrunken und der erfolgreiche Alpsommer gefeiert wird.
Bereits am Vortag hat Johann mit seiner Familie den schönen Blumenschmuck für die Kühe vorbereitet. Der elegante Schmuck wird per Johanns Eigenkreation an einem umgedrehten Melkstuhl befestigt und jedem Tier der Reihe nach die eigene «Treichel» und der farbenfrohe Blumenschmuck angelegt. Die Kühe fühlen sich sichtlich wohl und präsentieren ihren schönen Schmuck mit hoch erhobenem Haupt. Sie wissen, dass es nun durch die von Tourist:innen gefüllte Promenade von Gstaad geht und sie sich in ihrem schönsten Kleid präsentieren dürfen.
Blumenschmuck für Kühe
Blumenschmuck für Alpabzug
Kuh mit Blumenschmuck
Alpabzug Gstaad
Für Johann ist die «Züglete» eine Herzensangelegenheit. Er hat diese wunderschöne Tradition in der Ferienregion Gstaad ins Leben gerufen und seit 2015 wird rund um die «Züglete» ein Dorffest organisiert mit Marktständen, Jodlerklubs und Treichel-Vereinen. Es geht ihm vor allem ums Zusammenführen der Tradition mit der modernen Gesellschaft und darum, dass nicht vergessen geht, dass das einstige Bauerndorf Gstaad den Bauern allein gehörte. «Solch eine Tradition muss man aufrecht halten», meint er.
Nicht nur die Kühe, sondern auch Johann und seine Familie machen sich für den Rest des Weges schick. In traditioneller Tracht und mit einem Treibstock in der Hand geht es streng voran in Richtung Gstaad Promenade. «Es erfüllt mich, mit meinen Kühen durch Gstaad zu laufen», sagt Johann mit Stolz.
Schliesslich kommen sie in der Vorschess «Pertoli» in Saanen an und stossen auf die erfolgreiche «Züglete» an. Für Johann ist die «Gstaad Züglete» das grösste Event des Jahres und wird für immer einen grossen Platz in seinem Herzen haben.
Johann von Grünigen mit Familie und Kühen
Alpabzug Krambrücke