Saani mit der überdimensionalen Geige beim Sportzentrum
Frühlingsaktivitäten für Familien
Der Frühling bringt neuen Schwung in unseren Alltag! Ob drinnen oder draussen, für Regentage oder bei strahlendem Sonnenschein – in der Ferienregion Gstaad warten zahlreiche Aktivitäten auf Gross und Klein.
Klangerlebnis
STATION
Pumppark Saanen (1)
Station, Zeichnen
Spannende Erlebnissse in Saanis Familienprogramm.
Raus an die frische Luft!
Rutschen, balancieren, hüpfen, mit Wasser spielen: Die Spielplätze der Ferienregion Gstaad bieten ihren Gästen so einiges. Besonders beliebt bei Kindern sind der Spielplatz bei der Alpenruhe, Saanis Kletterpark in Schönried oder auch der Spielpatz beim Sportzentrum Gstaad. Für die Grösseren gibt’s gleich daneben eine Minigolf-Anlage. Auf dem Spielplatz im Dorfkern von Zweisimmen bringen der holzige Drache und die Tirolienne so manche Kinderaugen zum Strahlen. Für alle Bergbegeisterten ist neben dem durchgehend geöffneten Glacier 3000 auch das Eggli ab dem 09. Mai im Wochenendbetrieb plus Feiertage geöffnet. Ob auf dem Velo, Like-a-Bike oder Trottinett – die Pumptracks in Saanen (beim Jugendzentrum Oeyetli) und Zweisimmen (hinter dem Schulhaus) bieten den perfekten Ort, um sich in Balance und Geschwindigkeit zu üben und an den Bike-Skills zu arbeiten. Und das Gute daran: Am Abend sind bestimmt alle ausgepowert.
Programm für Regentage
«Der April macht, was er will» – auch wenn wir uns auf das wärmere Frühlingswetter freuen, kennen wir alle dieses Sprichwort, und oft trifft es zu. Doch in der Ferienregion Gstaad gibt es genug Aktivitäten, um selbst graue Regentage spannend zu gestalten. Besonders das Hallenbad im Sportzentrum Gstaad bietet eine Vielzahl an Erlebnissen: Hier können Besucher schwimmen, plantschen, rutschen und sprudeln. Mit verschiedenen Becken, einer Turbo-Rutschbahn, einem Kinderplantschbecken und einem Sprungbrett wird die Wasserwelt zu einem echten Highlight für Groß und Klein. Zudem gibt es mit der Gstaad Card eine Reduktion auf den Eintrittspreis ins Hallenbad.
Saanis Klangerlebnis
An 18 Erlebnisstationen können Kinder mit ihren Eltern auf spielerische Art und Weise die traditionelle Volksmusik und auch die klassische Musik erleben, die im Saanenland dank Yehudi Menuhin grosse Bedeutung erlangt hat. Sie bekommen aber nicht nur Musiktöne zu Gehör, sondern zum Beispiel auch Holzklänge durch einen Baumstamm, Tierstimmen an interaktiven Pulten oder Naturklänge mit Saanis grossen Ohren.
Nicht vergessen: Besorge dir vor der Wanderung das Rätselbuch zum Erlebnisweg (CHF 5.00), finde die Schatzkiste und hol dir deine Belohnung.
Noch nicht genug? Dann empfehlen wir dir Saanis Bergerlebnis, wo du an 17 Stationen deine Kondition und Koordination trainieren kannst.
Willkommen im Saaniland!
Herzlich Willkommen im Saaniland.