©  (c) Ferienregion Gstaad
Lade

Wenn die Welt zu Füssen liegt - SAC-Hütten

Die schönsten SAC Hütten

Es gibt kaum etwas Besseres, als eine Wanderung in den Bergen zu unternehmen und am Ende des Tages auf einer gemütlichen Berghütte anzukommen. Die SAC-Hütten in der Region bieten eine wunderbare Gelegenheit, das atemberaubende Panorama des Berner Oberlands zu geniessen und sich mit anderen Wandrer:innen zu treffen und auszutauschen. Ob man allein unterwegs ist oder in einer Gruppe, die Hütten bieten eine Gelegenheit, neue Freunde zu finden und die Natur in vollen Zügen zu erleben.

Grubenberghütte SAC

Die Grubenberghütte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderbegeisterte und Kletterfans. Dank der leichten Erreichbarkeit ist das gemütliche Gasthaus am Fusse der Gastlosen auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

  • 1840 m ü. M. 
  • 23 Schlafplätze 
  • Von Mai bis Oktober an den Wochenenden bewartet
  • Juli und August durchgehend bewartet

Geltenhütte SAC

Der Weg am idyllischen Lauenensee, an wilden Schluchten und dem donnernden Geltenschuss vorbei ist – versprochen – ein eindrückliches Bergerlebnis. 

  • 2002 m ü. M.
  • 75 Schlafplätze
  • März bis Oktober grösstenteils bewartet

Fromatthütte SAC

Die Fromatthütte liegt im wunderschönen Naturschutzgebiet Spillgerten oberhalb Blankenburg. 

  • 1800 m ü. M.
  • 20 Schlafplätze
  • Grossteils Selbstversorgung.
  • Von Juni bis September an den Wochenenden bewartet

Wildhornhütte SAC

Wunderschöne Ausblicke beim Hütten-Standort am Fusse des Wildhorns im bezaubernden Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen.

  • 2303 m ü. M.
  • 96 Schlafplätze 
  • Im März bis September ist die Hütte grösstenteil bewartet
  • Auch im Winter teilweise geöffnet

Wildstrubelhütte SAC

Ziel für Bergwandrer:innen, Skitourengänger:innen und sehr geübte Moutainbiker:innen. Direkt vor der Gletscherwelt des Wildhorns.

  • 2789 m ü. M.
  • 68 Schlafplätze
  • Juli bis September ist die Hütte bewartet
  • Februar bis April für Tourenski teilweise bewartet

Cabane des Diablerets SAC

Die vielen Möglichkeiten zum Klettern und Laufen sowie die nahegelegenen Klettersteige sind die Besonderheiten dieses Ortes mit Blick auf den Col du Pillon. 

  • 2486 m ü. M. 
  • 32 Schlafplätze 
  • Januar bis Oktober grösstenteil bewartet

Damit beim Packen nichts vergessen geht, stellen wir Ihnen hier unsere Packliste zur Verfügung.