Lade

Matinée des Jeunes Etoiles II

20.07.2024 , Samstag

Viele der sogenannten Wunderkinder setzen auf reine Virtuosität … doch Hana Chang kombiniert ihr Können bei ihrem Debüt in Gstaad mit echter Originalität. Während technische Finesse durch die schwindelerregende Grand Caprice op. 26 «Der Erlkönig» von Heinrich Wilhelm Ernst durchschimmert, zeigt sich ein besonder Spürsinn in seltenen Stücken von Joseph Joachim (dem Freund und Widmungsträger von Brahms Violinkonzert), John Harbison (einem zeitgenössischen amerikanischen Komponisten, der vor allem für seine herausragenden Chor- und Sinfoniewerke bekannt ist) und einem weiteren einzigartigem Werk, der «F.A.E.-Sonate», die gemeinsam von Johannes Brahms, Robert Schumann und seinem Schüler Albert Hermann komponiert wurde. Die Sonate entstand als Hommage an den Freund Joseph Joachim und verweist mit dem Beinamen auf den Leitspruch des Geigers: «Frei aber einsam.»