Lade

Chopard Boutique Gstaad

1860 eröffnete Louis-Ulysse Chopard seine Werkstatt in Sonvillier im Schweizer Jura. Seit 1963 befindet sich Chopard im Besitz der Familie Scheufele und hat seinen Sitz in Genf. Die Manufaktur ist international für ihre Uhren- und Schmuckkreationen bekannt und beschäftigt heute mehr als 2000 Mitarbeiter weltweit. In dem unabhängigen, vertikal integrierten Unternehmen wird der gesamte Prozess vollständig kontrolliert, vom Design bis zum Vertrieb an 1400 Verkaufspunkten und in mehr als 160 Boutiquen. An den drei Fertigungsstandorten werden mehr als 30 verschiedene Handwerksberufe ausgeübt, der Schwerpunkt liegt auf der unternehmensinternen Ausbildung. Ikonische Kollektionen wie „Happy Diamonds“, „Happy Sport“ und „Mille Miglia“ haben Chopard zu seinem Ansehen verholfen. Das Unternehmen ist außerdem für seine exklusiven Schmuckkreationen wie beispielsweise die Red Carpet Kollektion, die Green Carpet Kollektion und die jüngst lancierte, bemerkenswerte Kollektion Garden of Kalahari, bekannt. Die Kollektion L.U.C, die die Expertise von Chopard Haute Horlogerie perfekt zum Ausdruck bringt, ist eine Hommage an das uhrmacherische Savoir-faire von Chopard. Chopard ist ein treuer Partner der Internationalen Filmfestspiele von Cannes sowie von klassischen Rennsportveranstaltungen wie dem Mille Miglia-Rennen in Italien und dem Grand Prix de Monaco Historique und offizieller Zeitmesser des Porsche Motorsport Teams bei der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Respekt und soziale Verantwortung sind zwei der Grundwerte des Unternehmens (und in diesem Sinne engagiert sich Chopard im Rahmen von zahlreichen wohltätigen Organisationen). 2013 lancierte Chopard The Journey to Sustainable Luxury, ein mehrjähriges Programm, das das Engagement des Unternehmens für nachhaltigen Luxus durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich zu verantwortungsvollen, ethisch vertretbaren, sozialen und umweltschonenden Verfahren bekannt haben, weiter vertieft.