Alpenzauberweg (offen ab 6. Juli 2024!)

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
©  (c) Destination Gstaad / Melanie Uhkoetter / Ferienregion Gstaad
©  (c) Destination Gstaad / Melanie Uhkoetter / Ferienregion Gstaad
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
©  (c) Destination Gstaad / Melanie Uhkoetter / Ferienregion Gstaad
Lade
  • Schwierigkeit leicht
  • Dauer 2:30 h
  • Distanz 5,8 km
  • 311 hm
  • 70 hm

Das Huhn Giselle entdeckt mit seinen Freunden Saani und Olga die zauberhafte Welt der Alpen rund um den Hornberg und den Rinderberg. Ihr begleitet sie auf ihrer Entdeckungstour.
Zuerst kauft man sich bei der Talstation des Horneggli Sessellifts das Alpenzauber Büchlein. Der Sessellift bringt uns danach gemütlich von Schönried zum Horneggli, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Der Sessellift startet nur fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt, ideal für Reisende, die mit der Bahn anreisen.

Sobald man auf dem Horneggli ist, nimmt man den gut markierten Weg in Richtung Hornberg - Rinderberg. Beim Hornberg ist der Start des Alpenzauberwegs. Unterwegs verkürzen uns 8 Stationen die Zeit bis zum Rinderberg. Die Stationen erzählen uns spannendes und wissenswertes vom Alpleben. Ein coupierter Alpweg führt vom Hornberg nach Parwengen. Von dort aus beginnt der Aufstieg zum Rinderberg. Es geht sanft bergauf, auf einem guten Wanderweg mit einem unglaublichen Blick auf den Alpenhauptkamm.

Vom Rinderberg Spitz, auf 2079m, geht es nur noch einen kurzen Abstieg zum Bergrestaurant Rinderberg auf 2000 m. Dort lässt sich draussen auf dem grossen Fassadenspielplatz oder drinnen in Olga's Kuhstall herumtollen oder auf der Sonnenterrasse entspannen. Die Gondel bringt die Wanderer anschliessend zurück nach Zweisimmen. Bei der Mittelstation gibt es für Abenteurer die Möglichkeit für den Rest der Abfahrt ein Trottinett zu mieten.

Der Weg kann wahlweise auch vom Rinderberg zum Horneggli begangen werden. Die Rinderberg Talstation ist ebenfalls nur 5 Minuten vom Bahnhof Zweisimmen entfernt und verkauft auch die Alpenzauber Büchlein.



  • Anfahrt

    Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise.

    Auf der Seite Anreise und ÖV auf gstaad.ch finden Sie ausführliche Anreise-Informationen.

  • Bahnhof Schönried / Bahnhof Zweisimmen

  • Parkplatz Sesselbahn Horneggli oder Gondelbahn Rinderberg

  • Horneggli - Hornberg - Parwengen - Rinderberg

    oder

    Rinderberg - Parwengen - Hornberg - Horneggli

  • Gute Schuhe, Zwischenverpflegung für unterwegs - warum nicht ein Fondue-Rucksack?

    • Zvieriplatte beim Bergrestaurant Rinderberg
    • Outdoor und Indoor Spielplatz beim Bergrestaurant Rinderberg
    • Saani Hörspiel "Fritz der Retter" für die Talfahrt in der Gondel
    • Trottinett-Abfahrt ab Mittelstation Eggweid.