Blumen, Kräuter und Alpkäse am Bäderhorn

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) Berner Wanderwege
©  (c) Berner Wanderwege
©  (c) Berner Wanderwege
©  (c) Berner Wanderwege
©  (c) Boltigen Tourismus
Lade
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 3:10 h
  • Distanz 10,7 km
  • 440 hm
  • 440 hm

Ein kurzer Kiesweg führt von der Bushaltestelle auf dem Jaunpass zum Strässchen, das die Alpwirtschaftsbetriebe im Gebiet Bäderberg erschliesst. In weiten Schleifen geht es sanft aufwärts, teilweise im Wald, mehrheitlich aber über offenes Weideland. Bis kurz vor Grosse Bäder muss Hartbelag in Kauf genommen werden. Der weite Ausblick auf das Saanenland, die angrenzenden Waadtländer Berge und die zum Greifen nahen Zackenformationen der Gastlosen vermag einen immerhin darüber hinwegzutrösten. Beim Alpwirtschaftsbetrieb im Grossen Bäder lohnt sich ein kurzer Zwischenhalt. Die Sennenfamilie stellt nicht nur würzigen Bergkäse und Mutschler aus Kuhmilch her, sondern auch ungewöhnliche Geisskäse-Variationen mit Kräutern oder Kümmel. Nach dem Bäderberg führt der Weg zunächst geradeaus dem Hang entlang weiter, verengt sich dann zum Bergpfad und steigt leicht an nach Buufeli. Weiter geht es in leichtem Auf und Ab über Uf Pfad zum Zitbode und von da, stets die markante Felsbastion des Bäderhorns zur Linken, zurück zum Bäderberg. Die Rückkehr über den Grossen Bäder zum Jaunpass erfolgt in umgekehrter Richtung auf gleicher Strecke wie zu Beginn der Wanderung.

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Hinreise: mit dem Bus ab Boltigen/Bahnhof oder Bulle auf den Jaunpass.

    Rückreise: ab Jaunpass mit dem Bus nach Boltigen oder Bulle.

  • Ausreichend kostenpflichtige Parkplätze auf dem Jaunpass.

  • Jaunpass - Grosse Bäder - Uf Pfad - Zitboden - Grosse Bäder - Jaunpass

  • Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg

  • Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.