Lauenen - Türli - Tungelpass - Summerwald - Lenk

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) Bikeclub Lenk / Community
©  (c) Bikeclub Lenk / Community
©  (c) Bikeclub Lenk / Community
©  (c) Bikeclub Lenk / Communauté
©  (c) Bikeclub Lenk / Communauté
Lade
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 4:10 h
  • Distanz 23,9 km
  • 959 hm
  • 1135 hm

Die Singletrails muss man sich bei dieser Tour gleich zu Beginn verdienen. Von Lauenen gehts zuerst über Asphalt und dann Schottersträsschen hinauf zum Türli, von wo ein Singletrail auf den Trütlisbergpass führt. Bis da sind es ca. 800 Hm Aufstieg. Ab hier führt fast alles über Singletrails mit bezaubernder Aussicht auf die Lenker und Lauener Berge. Durch ein stetes auf und ab, führt der Trail über die Gryden. Diese faszinierende Kraterlandschaft hat ihre Tücken und ist alles andere als einfach zu fahren. Wer sich nicht sicher fühlt, steigt besser ab und schiebt, als in einem der tiefen Löcher zu landen. Bis zum Tungelpass sind es weitere ca. 250 Trailhöhenmeter. Jetzt gehts bergab. Der Stigelbergtrail schlängelt sich langsam und teils verblockt unter den Felswänden des Iffighore in Richtung Summerwald. Nach einer Verschnaufpause auf Alpstrassen kommt das nächste Highlight, der flowige Summerwaldtrail. Anfangs ziemlich schnell, dann etwas technischer gehts durch schönsten Bergwald dem Talboden entgegen. Das letzte Teilstück der Tour wird dem Iffigwanderweg gefolgt, welcher mit einem letzten technischen Abschnitt in der Ey endet. Von hier sind es flache 2 km auf Naturstrasse bis ins Dorf Lenk.

Die Route ist nicht für Mountainbikes signalisiert.