Leiterli - Stüblenipass - Lauenen

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

geschlossen
©  (c) Lenk-Simmental Tourismus / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Bergbahnen Adelboden-Lenk AG / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Lenk-Simmental Tourismus / Lenk-Simmental Tourismus AG
Lade
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 3:10 h
  • Distanz 10,6 km
  • 121 hm
  • 824 hm

Mit der Gondelbahn Betelberg gehts von der Lenk zur auf knapp 2000 m ü. M. gelegenen Bergstation Leiterli, von wo die Wanderung beginnt. Bereits die ersten Meter der Wanderung versprechen ein eimaliges Naturspektakel. Vorbei an rosa blühenden Alpenrosen führt der Weg mehr oder weniger flach Richtung Gryden. Die Gryden sind eine aus Gipsgestein geformte bizarre Kraterlandschaft, welche schon ansich eine Reise wert sind. Die Aussicht im Aufstieg auf die Weissen Gipfel des Wildstrubelmassiv zum Stüblenipass ist grandios. Der Pass liegt auf der Gemeindegrenze zwischen Lenk und Lauenen. Hinunter nach Lauenen gehts auf Wanderwegen und Strässchen. Die wunderbare Aussicht auf die Saanenländer Berge ist dabei stehter Begleiter.