Rundweg Leiterli-Loipe-Leiterli

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) Timon Rupp / Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
©  (c) Bergbahnen Adelboden-Lenk AG / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Bergbahnen Adelboden-Lenk AG / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Bergbahnen Adelboden-Lenk AG / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Bergbahnen Adelboden-Lenk AG / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Bergbahnen Adelboden-Lenk AG / Lenk-Simmental Tourismus AG
Lade
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 1:15 h
  • Distanz 2,8 km
  • 200 hm
  • 200 hm

Der Weg verläuft sehr abwechslungsreich und bietet viele Gelegenheiten für Fotos. Beim Start der Langlaufloipen befindet sich zudem eine Toilette.

Informationen zu den offenen Winterwanderwegen gibt es im offiziellen Schneesportbericht.

  • Anfahrt

    Via Wimmis, Zweisimmen an die Lenk bis Talstation Betelberg

  • Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Spiez, Zweisimmen an die Lenk. 12 minütiger Fussmarsch zur Talstation Gondelbahn Betelberg. Mit der Gondelbahn bis zur Bergstation fahren.

  • Parkplätze bei der Talstation vorhanden

  • Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

  • Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind beim Winterwandern immer von Vorteil, das Wetter und die Temparatur können auf dem Berg sehr schnell ändern.

  • Lust aufs Langlaufen? Verschiedene Sportgeschäfte im Dorf verleihen die notwendige Ausrüstung. Einstiegshilfe gibts von der lokalen Schneesportschule.