Schlittelweg Betelberg - Pöschenried (Lenk)

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) Stefan Hunziker / Lenk-Simmental Tourismus
©  (c) Stefan Hunziker / Lenk-Simmental Tourismus
©  (c) Stefan Hunziker / Lenk-Simmental Tourismus
©  (c) Stefan Hunziker / Lenk-Simmental Tourismus
Lade
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 1:0 h
  • Distanz 6,2 km
  • 600 hm

Der Schlittelweg biegt kurz nach dem Leiterli rechts ab und verläuft gleich wie die Trotti-Strecke im Sommer. Kurve um Kurve schlängelt sich der Weg ins Pöschenried. Auf dem letzten Abschnitt gibt es gelegentlich Gegenverkehr (siehe Karte / auf der Strecke ist ein Warnschild vorhanden). Im Pöschenried haben Sie die Wahl: Sie können der Strasse entlang ins Dorf wandern oder den Schlittelbus nehmen. Vorsicht: Der Schlittelbus fährt nur bei geöffnetem Schlittelweg!

  • Anfahrt

    Mit dem Auto via Zweisimmen an die Lenk, bis zu Talstation Betelbergbahn fahren

  • Hinreise: Mit dem Zug an die Lenk. Zu Fuss (12 Minuten) oder mit dem Skibus zur Talstation der Betelbergbahn. Bis zur Bergstation fahren.

    Rückreise: Ab Pöschenried zu Fuss an die Lenk oder per Bus.

  • Parkplätze bei der Talstation vorhanden.

  • Schlittenshuttle-Bus Pöschenried Hubelmatte – Gondelbahn Betelberg, Talstation

    Abfahrtszeiten Hubelmatte: 11.45, 12.30, 13.15, 14.00, 14.45, 15.30, 16.15, 17.00

    Der Shuttle-Bus fährt täglich, wenn der Schlittelweg Pöschenried geöffnet ist.
    Kosten: Erwachsene: CHF 5.- / Kinder CHF 1.-

  • Jeder ist für sein Tun und Handeln selber verantwortlich

  • Schlitten, gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, Handschuhe, Mütze und Helm, Verpflegung inkl. warmem Getränk, Notfallnumero.

  • Schlittenmiete Betelberg: Für die Schlittelgtageskarte am Betelberg gilt ein dynamisches Preismodell. Im Webshop kaufen und Preise vergleichen.