Winter-Rundwanderweg Leiterli - Steinstoss - Leiterli

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) Timon Rupp / Lenk Bergbahnen
©  (c) Timon Rupp / Lenk Bergbahnen
©  (c) Timon Rupp / Lenk Bergbahnen
©  (c) Timon Rupp / Lenk Bergbahnen
©  (c) Timon Rupp / Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
©  (c) Timon Rupp / Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
©  (c) Timon Rupp / Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
©  (c) Timon Rupp / Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
Lade
  • Schwierigkeit leicht
  • Dauer 1:15 h
  • Distanz 3,2 km
  • 140 hm
  • 140 hm

Wunderbarer Winter-Rundweg am Leiterli. Von der Bergstation Betelberg/Leiterli gelangt man in wenigen Minuten zum höchsten Punkt des Leiterli. Die 360° Rundumsicht in die verschneiten Berner Alpen ist eindrücklich und zwingt einem unauswichlich zur ersten Rast. Leicht Bergab führt der Weg weiter Richtung Steinstoss, dem Wendepunkt der Runde. Im Sommer begint hier der wunderbare Wanderweg durch die eindrücklichen Gryden. Im Winter ist dieses Gebiet aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Wir schlagen den Weg nach links ein und wandern entlang der südlichen Leiterliflanke zurück ins Gebiet Agematte. Abseits von Lopien, Ski- und Schlittelpisten kann man ungestört die weite Winterlandschaft geniessen. Auf der Agematte ist der Weg zurück zur Berstation und zur wunderbaren Sonnenterasse des Bergrestaurants (10 min) nicht mehr weit. Wer noch mag wählt den Winterwanderweg hinunter zur Mittelstation Stoss (50 min).

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Zweisimmen an die Lenk. Von dort per Ortsbus oder zu Fuss (15min) zu Talstation der Betelbergbahn. Der Winterwanderweg startet bei der Bergstation.