AlpnessTrail #2: Stierenberg-Färmel

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

©  (c) St. Stephan Tourismus / Lenk-Simmental Tourismus AG
©  (c) Berner Wanderwege
Lade
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 4:50 h
  • Distanz 12,2 km
  • 807 hm
  • 1347 hm

Baum der Geborgenheit.

Von der Alp Stierenberg geht es auf den Fromattgrat. Hier ist auf der einen Seite das Diemtigtal und auf der anderen das Simmental zu sehen. Das Massiv der Spillgerte wird durch bewaldetes Gelände umwandert. Der hier mehrheitlich von der Fichte und Bergahorn gebildete Bergwald bietet den Alpen und Siedlungen Schutz vor den steilen und steinigen Hängen der Berge. Die Fichte ist Symbol für Schutz und Geborgenheit, ihr Holz wird auch zum Bau der Simmentaler Häuser verwendet. Beim Übergang ins Färmeltal, dem Höuweggli, bietet sich eine phänomenale Sicht und ein letzter steiler Abstieg liegt vor uns. Die ganzjährig bewohnten Siedlungen sind reizvoll zwischen grossen Bergahornen in diesem Hochtal eingebettet.

Höhepunkte:

  • Sicht auf die wilde Spillgerte (Dolomiten des Simmentals)
  • 10 minütiger Abstecher vom Höuweggli auf die Mieschflue (2‘101 m ü. M.)
  • Grosse Ameisenhaufen in Nähe des Weges zwischen Vehsattel und Färmel

Unterkunft am Etappenziel: Derzeit gibt es leider keine Unterkunftsmöglichkeit im Färmeltal.
Optionen: 50 Minuten Fussmarsch nach Matten in St. Stephan, Bahnhof. Oder Taxi 4x4 buchen (Tel. +41 33 733 33 33). Übernachtung in St. Stephan, Hotel Diana (Tel. 033 722 34 00), oder an der Lenk organisieren.